The project
UNSER FÄHRDORF GRUNA AN DER MULDE:
Das Fährdorf Gruna im Landkreis Nordsachsen und vor den Toren der Messestadt Leipzig bildet ein touristisches Kleinod. Die Lage an der Mulde ist dabei Fluch und Segen gleichermaßen. Sowohl 2002 als auch 2013 war der Ort von Hochwasserkatastrophen betroffen. Trotzdem hat es das Dorf seit über 800 Jahren gelernt, mit derartigen Problemen umzugehen und im Sinne einer starken Gemeinschaft zusammenzuhalten.
Die natürlich schöne Lage in der einzigartigen Flusslandschaft der vereinigten Mulde führt aber auch dazu, dass Gruna bei Ausflüglern, Radlern und auch Wasserwanderern äußerst beliebt ist. Die allseits bekannte Gaststätte Fährhaus Gruna dient vielen Gästen aus nah und fern als Anlaufpunkt. Unsere Kirche ist auch eine interessante Station am neuen sächsischen Lutherweg.
DIE HISTORISCHE RADFAHRERKIRCHE:
Die romantische Dorfkirche am direkten Ufer des Flusses wurde bereits im Jahre 1715 eingeweiht und hat eine sehr wechselvolle Geschichte. Im Jahr 2010 nutzte man den Umstand der unmittelbaren Lage am beliebten Mulderadweg und weihte sie zur Radfahrerkirche. Seitdem bietet sie einen Ort der Stille und Besinnung für viele Gäste. Gleichzeitig mit der Beseitigung der letzten Flutschäden soll die Kirche NACH ÜBER 70 JAHREN WIEDER EINE, VON ALLEN SEITEN SICHTBARE, TURMUHR ERHALTEN!
Zustand der Kirche 1984:
ES WIRD ZEIT!
Das besondere Jahr zum 500-jährigen Reformationsjubiläum möchten wir zum Anlass nehmen, unser kleines Gotteshaus zu komplettieren. Damit würde der Ortskern von Gruna seine finale Aufwertung bekommen und ALLE MENSCHEN AUS NAH UND FERN WÄREN MIT DER AKTUELLEN ZEIT IM EINKLANG!
...und heutzutage: nur noch die Uhr fehlt!
Newest comments